3
Serie 1923 - vor 100 JahrenGeld ohne Wert in Notzeiten
Das Jahr 1923 gilt heute – 100 Jahre später – als eine kurze, verrückte Periode, die den so genannten „Goldenen Zwanzigern“ vorausgegangen ist. War das Erstarken der NSDAP damals schon sichtbar? War die Weimarer Republik noch nicht gefestigt? Das Stuttgarter Wochenblatt richtet mit der Serie „1923 – vor 100 Jahren“ den Blick auf Stuttgart und stellt die damalige Stadt mit ihrer Wirtschaft, ihrer Urbanisierung, ihrem Beginn von Freizeitvergnügen und ihren Persönlichkeiten vor. Was auf jeden Fall feststeht: 1923 war das Jahr der Hyperinflation, in dem es für Geld keinen Gegenwert mehr gab. Vor 100 Jahren waren auch die Stuttgarter verzweifelt, als in der jungen Weimarer Republik Massen von verschiedene Papierscheinen im Umlauf waren, für die man fast nichts bekam.