Ziel: Nachwuchs fördern, Mitarbeiter binden

Christian Junker, Geschäftsführer und Ausbilder bei Link Immobilien in Sillenbuch – „Die Ausbildung junger Menschen ist uns enorm wichtig.“

Christian Junker ist Geschäftsführer sowie Ausbilder und Immobilienkaufmann bei der Link Immobilien GmbH in Stuttgart Sillenbuch. Als oberstes Ziel seiner Arbeit bezeichnet der 36-Jährige das stabile Wachstum von Link-Immobilien. Im Bereich der Personalführung obliegt ihm auch die Nachwuchsförderung und Mitarbeiterbindung. Im Stuttgarter Westen aufgewachsen, zählt der verheiratete Familienvater den Feuersee zu einem seiner Lieblingsplätze – im besten Fall bei Sonnenschein.

Herr Junker, was lieben Sie an Stuttgart, den Menschen und den Immobilien hier?

An den Stuttgartern schätze ich die sympathische Eigenschaft, die bereits der geniale Manfred Rommel so beschrieben hat: „Der Schwabe tut so, als sei er arm, aber er ist beleidigt, wenn andere ihm das glauben.“ Schon als Kind habe ich die Vorzüge unserer Schwabenmetropole mit ihren eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten und der in Deutschland sicher einmaligen Topografie genossen. Die Immobilien hier, insbesondere in den Halbhöhen, sind einfach unglaublich facettenreich.

Mit welchen Projekten „bewegen“ Sie etwas in Stuttgart?

Einst wie heute ist uns die Ausbildung junger Menschen enorm wichtig. Alleine im vergangenen Jahr haben wir vier junge Kolleginnen und Kollegen bei uns angestellt, die ihre Ausbildung zur Immobilienkauffrau bzw. zum Immobilienkaufmann absolvieren. Ähnliches haben wir in diesem Jahr geplant. In den letzten Monaten hat sich der Immobilienmarkt extrem gewandelt. Unsere größte Herausforderung ist derzeit die große Nachfrage nach Wohnraum bei einem knappen Angebot und die häufig zu weit auseinanderliegenden Preisvorstellungen von Kaufinteressenten und Verkäufern. In diesem Jahr wollen wir unsere Kunden und unsichere Kaufinteressenten davon überzeugen, dass die Immobilie noch immer die beste und sicherste Form der Altersvorsorge ist.

Woher nehmen Sie Ihre Motivation?

Ich habe auch privat eine große Passion für Immobilien. Jeden Tag aufs Neue Immobilien zu vermitteln und unsere Kunden zu beraten – die Arbeit macht mir einfach Spaß. Des Weiteren motivieren mich die zahlreichen Auszeichnungen, die wir bislang erhalten haben. Sehr stolz sind wir beispielsweise über das Qualitätssiegel FOCUS-TOP-Immobilienmakler. In den Kategorien „Höhe Verkaufspreis“, „Dauer der Vermarktung“, „Rechtssicherheit“, „Verbindlichkeit“ und „Professionalität“ haben wir schon immer Bestleistungen erzielt. Unsere vertrauensvollen Kunden sowie unser herausragendes Team haben diese Erfolge möglich gemacht. Besten Dank hier dafür.

Welchen Wunsch haben Sie ans Universum, um Stuttgart als Standort noch attraktiver zu machen?

Das ist eine gute Frage. Stuttgart ist in jeglicher Hinsicht einzigartig und unglaublich attraktiv. Ich liebe diese Stadt, denn sie bietet zahlreiche schöne Orte zum Flanieren und Verweilen. Diese beliebten Spots, wie etwa der Feuersee, haben jedoch Probleme – die Anwohner beklagen sich über Lärmbelästigung und liegengelassenen Müll. Hier würde ich mir vom Universum mehr gegenseitige Rücksicht, Toleranz und Respekt unter den Menschen wünschen!