Wenn aus Gästen Freunde werden

Nina Renoldi ist Schaustellerin  in der sechsten Generation – Sie möchte noch lange ein Teil der Volksfest-Familie in Stuttgart sein.

Die 44-jährige Nina Renoldi ist in der sechsten Generation selbstständige Schaustellerin mit Leib und Seele. Ihre Königsalm ist von den Volksfesten in Stuttgart nicht mehr wegzudenken. Nina Renoldi geht ganz in ihren umfangreichen  Aufgaben einer Reisegastronomie auf. Sie reist permanent vom Norden bis in den  Süden in ganz Deutschland.

Was ist Ihr Lieblingsplatz in Stuttgart?

 Nach all dem Trubel im Geschäft liebe ich zwischendrin die Ruhe und Spaziergänge in den Weinbergen,  einen Cappuccino in der Sonne zu trinken und im La Comedia zu essen.

Was lieben Sie an den Stuttgartern?

Die Stuttgarter, und wenn man angekommen ist, die Treue der Gäste, die teilweise zu Freunden geworden sind in den Jahren.

Nun zur Kernfrage: Mit welchem Projekt(en) „bewegen“ Sie gerade was in Stuttgart? Kann man schon eine kurze Frühlingsfest-Bilanz ziehen?

Gerade bewegen wir die Königsalm auf dem Frühlingsfest. Die Saison ist gut gestartet. Wir sind dankbar für gute Gäste und eine tolle Stimmung.

Und für die ganz Neugierigen: Sind Sie beim Cannstatter Volksfest im Herbst auch wieder auf dem Wasen am Start?

Beim Cannstatter Volksfest dürfen wir auch dabei sein. Mit ähnlichem Konzept, wie es unsere Gäste kennen, gemütlich und familiär – und nun dann auch mit neuem Namen.

Woher nehmen Sie Ihre Motivation?

Meine Motivation ist täglich, wenn wir es schaffen, den Gästen ein Lächeln zu zaubern oder sie aus dem Alltag zu holen. Wenn alle zusammen singen, bekomme ich eine Gänsehaut.

Welchen Wunsch haben Sie ans Universum, um Stuttgart als Standort noch attraktiver zu machen?

Wunsch ans Universum persönlich: Gesundheit, Zufriedenheit, Dankbarkeit. Wunsch ans Universum für Stuttgart: noch lange ein Teil der Volksfest-Familie in Bad Cannstatt sein zu dürfen.