In sämtlichen Stadtteilen wird zu Festivitäten am 1. Mai eingeladen. Oft sind die Freiwilligen Feuerwehren daran beteiligt. So lädt die Freiwillige Feuerwehr Degerloch-Hoffeld ins Feuerwehrhaus, Leinfeldenerstraße 65, ein. Der festlich geschmückte Maibaum wird vor dem Degerlocher Bezirksrathaus aufgestellt. Anschließend bittet die FFW zum Tanz in den Mai ins Feuerwehrhaus. Livemusik, Leckereien vom Grill und kühle Getränke erwarten das Publikum.
Ebenso gefeiert wird in Heumaden rund um die Maibaumaufstellung ab 11 Uhr mit anschließender Bewirtung. Dass dort, wo einst die Revolutionärin selbst aus und ein ging, am 1. Mai gefeiert wird, versteht sich von selbst: im Waldheim Clara-Zetkin-Haus in Sillenbuch wird mit Reden der früheren Bundestagsabgeordneten Heike Hänsel (Linke), der stellvertretenden Geschäftsführerin von Verdi, Sidar Carman, mit Chormusik und mit Kinderprogramm gefeiert. Um 14 Uhr ist Beginn.
Tanz in den Mai
Jutta Schüle lädt zu einem besonderen „Tanz in den Mai“ am 30. April, 18 Uhr, in die Zehntscheuer Plieningen ein. Ein Lift ermöglicht den barrierefreien Zugang in den Saal. Für Speisen, Sekt und Maibowle wird gesorgt.
Auch im Stuttgarter Süden wird gefeiert. Am 6. Mai wird das 36. Maifest ausgetragen. Ausrichter ist die Bürgerinitiative Kaltental. Um 16 Uhr ist Beginn, alles rund um den Anne-Scheufele-Platz. Ein Blick auf die Homepage oder die Facebook-Seiten sämtlicher Waldheime lohnt sich am „Tag der Arbeit“. Nicht nur in Heslach wird der Feiertag mit Reden von Gewerkschaftlern und Programm sicher begangen werden.
Zünftig und mit Blasmusik
Im Stuttgarter Norden veranstaltet der Trachtenverein Zuffenhausen das Maibaumfest am 1. Mai mit Blasmusik, Weißwurstfrühstück und Tänzen in Tracht rund um die Zehntscheuer. Start ist um 11 Uhr. In Botnang wird im Bürgerhaus in den Mai „hineingeschwoft“, ab 20.30 Uhr, bei freiem Eintritt am 30. April. Ebenfalls zum Tanz in den Mai am 30. April, ab 20 Uhr, lädt der TV Stammheim ein, genauer gesagt in seine Turn- und Versammlungshalle.
In den Neckarvororten ist in Rohracker an der Kelter schon am Freitag, 28. April, der Feiertag vorgezogen worden. Der Musikverein Untertürkheim veranstaltet eine Hocketse im Garten der Dietbachstraße 37, ab 10.30 Uhr. In Wangen wird am heutigen Samstag, 29. April, ab 10 Uhr, rund um die Kelter gefeiert. Die Wangener Vereine richten das Programm aus. Die Cocktailbar ab 21 Uhr wartet mit alkoholischen Specials auf. Die Lion Dance Tonight Show wird von der Löwenstube veranstaltet.
Hocketsen auch auf den Fildern
Auf den Fildern wird auch in sämtlichen Städten gefeiert. Eine der zahlreichen Hocktse findet am 29. April mit Unterstützung der FFW Bonlanden, dem Vereinsring Bonlanden und vielen Helfern statt, die den Maibaum aufstellen. Für die Unterhaltung und die Bewirtung sorgt der Musikverein Bonlanden, ab 12 Uhr. Ebenfalls am 29. April lädt eine Mai-Hocketse in die Fußgängerzone nach Bernhausen ein. Die Bewirtung, ab 13 Uhr, erfolgt durch den DGHI. Der Musikverein Bernhausen spielt ab 16 Uhr.