Vegane Ernährung hat für Mensch, Tier und Umwelt nur Vorteile. Wie lecker und einfach veganes Gebäck sein kann beweist Anna Karle mit ihren Torten und Plätzchen.
Was als Hobby und mit Liebe zum Backen begann ist mittlerweile zu einem Geschäft geworden. Vor gut einem Jahr hat sich Anna Karle auf vegane Backboxen spezialisiert. Einigen dürften die Torten noch aus ihrem Café „Isla“ in der Büchstenstraße bekannt sein, das sie zwei Jahre betrieben hat.
Vegane Cafés und Bäckereien sind eher die Ausnahme. Es sei schwer für besondere Anlässe eine Bäckerei zu finden, die eine pflanzliche Torte backen kann. „Eine Stammkundin erzählte, dass ihre Freundin, die auf dem Land lebt, unbedingt meine Torte probieren möchte und fragte, ob ich nicht eine Torte hinschicken könnte. Nachdem ich recherchiert habe, ist mir aufgefallen, was für eine große Ressourcenverschwendung es wäre, diese Torte gekühlt zu versenden und ich das nicht mit gutem Gewissen tun kann.“ Letztendlich habe Karle ihrer Kundin ein Paket mit allen Zutaten und einer detaillierten Anleitung zukommen lassen. Die Idee für die „plantastic cakes“ Backboxen war geboren.
Auf ihrer Homepage können Kunden aktuell zwischen 15 verschiedenen Rezepten wählen und sich eine Box mit allem, was sie dazu benötigen, nach Hause liefern lassen. „Alle Zutaten in der Box sind genau abgemessen. So bleibt am Ende nichts übrig. Ich bin selbst Foodsaverin und finde es ganz schlimm, wenn am Ende Lebensmittel übrig sind und man nicht weiß, was man damit tun soll“, erklärt die 32-jährige. Auch das beiliegende Rezept sei für unerfahrene Bäcker leicht zu verstehen und gelingsicher. Sie selbst lebt seit rund zwei Jahren vegan und kann anfängliche Schwierigkeiten bei der Umstellung gut nachvollziehen. „Vegane Rezepte sind meist sogar einfacher, da man keine Eier hat, die man trennen oder Butter die man aufschlagen muss.“
Im Stuttgarter Osten hat sich Anna Karle Büroräume eingerichtet, von wo aus sie ihre Produkte verkauft. Sie packt alle Zutaten grammgenau ab und packt die Boxen auch noch selbst. Nur beim Marketing hat sie schon Hilfe einer Mitarbeiterin. „Ich habe mich schon während meiner Abizeit dazu entschieden, dass ich später mal mein eigenes Unternehmen haben möchte. Deswegen habe ich mich auch für ein BWL-Studium entschieden, weil mir das die besten Grundlagen dafür lieferte,“ sagt Karle. Sie habe schon immer ihr eigener Chef sein und selbstgestimmt arbeiten wollen. „Ich möchte mit meiner Arbeit etwas Sinnvolles tun und bewirken. Und sei es nur, Menschen mit einem leckeren Stück Kuchen ihre kleine Flucht aus dem Alltag zu versüßen.“
Ihr Studium habe sie dann auch nach Stuttgart verschlagen. „Ich lebe mittlerweile die längste Zeit meines Lebens in Stuttgart, komme aber ursprünglich aus einem kleinen Dorf zwischen Ulm und Heidenheim“, erzählt Karle. Und in all diesen Jahren habe sie die Stadt auch richtig lieben gelernt. „Ich mag die Hügellandschaft in Stuttgart sehr. Ich habe seit zwei Jahren, zusammen mit meinem Partner, einen Garten auf dem Weinberg. Da ist die Aussicht auf den Kessel und die Grabkappelle einfach der Wahnsinn.“ Dort lässt sich sicher auch ein Stück der selbstgebackenen Torte hervorragend genießen.
Weitere Informationen gibt es unter https://www.plantastic-cakes.eu/ oder auf Instagram unter plantastic.cakes.